Wer will Willi?

Das Tierheim-Tier: Kurzhaarkater Willi

13.09.2023

Das Tierheim-Tier: Kurzhaarkater Willi

Das Tübinger Tierheim ist nicht nur ein Zufluchtsort für in Not geratene Tiere, es dient auch als Auffangstation für Fundtiere. In den meisten Fällen melden sich die besorgten Tierhalter entlaufener Hausgenossen zeitnah bei uns. Ist ein Chip oder eine Tätowierung vorhanden, macht das Tierheim sich auch selber auf die Suche nach der Herkunft des Ausreißers.

Das Schicksal, nicht abgeholt zu werden, hat vermutlich auch den Kater Willi ereilt. Er ist ein ausgewachsener Europäischer Kurzhaarkater und bereits kastriert. Willi kam nach einem Unfall als Fundkatze ins Tierheim. Er hatte eine Verletzung am Unterkiefer und wurde tierärztlich versorgt. Er hat sich schnell wieder erholt.

Aber leider scheint ihn niemand zu vermissen, so dass das Tierheim jetzt ein neues Zuhause für ihn sucht. Willi ist ein zutraulicher Kater. Er holt sich gerne seine Streicheleinheiten ab, möchte aber selbst entscheiden, wann diese zu Ende sind. Ihm sind auch manche Situationen noch etwas unheimlich. Dann entscheidet er sich lieber dafür, zu gehen.

In seinem neuen Zuhause sollten keine kleinen Kinder oder andere Tiere leben. Nach einer Eingewöhnungszeit möchte er gerne wieder nach draußen. Eine Katzenklappe wäre wünschenswert. Bild: Erich Sommer

Tierheim Tübingen, Äschach 1, Telefon: 0 70 71 / 31 83, Telefonzeiten: Mo / Do / Fr 14.30 - 17 Uhr, Sa 12 - 14.30 Uhr

Mail: tierheim@tierschutzverein-tuebingen.de

Zum Artikel

Erstellt:
13.09.2023, 01:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 41sec
zuletzt aktualisiert: 13.09.2023, 01:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen