Der Probelauf für den Nikolauslauf zog 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an
Es war herrlich
Der Tübinger Nikolauslauf steht fast schon vor der Tür. In drei Wochen ist es so weit. Zeit also, die Strecke zu testen, wie es Tradition ist beim Post SV Tübingen.

Beim Probelauf mit der 2:05-Gruppe über Grüne-Plan-Weg Richtung Ziel. Bild: Post SV Tübingen
600 Teilnehmer waren einmal mehr super zufrieden über die tolle Organisation des Nikolaus-Probelaufs. Das 60-köpfige Helferteam vom Post-SV um Susanne Albus-Marschalik hatten alles perfekt vorbereitet. Dabei musste doch manches improvisiert werden. Das Sportgelände des SSC Tübingen am Holderfeld ist gerade Baustelle und die machte den Vorplatz enger, auch der gerade im Bau befindliche alte Kunstrasenplatz war für den Start nicht zu nutzen.
Deshalb wich man auf die neue Stemmler Arena aus, die dann schon wenige Minuten nach dem Start um 10 Uhr von der B-Jugend des SSC genutzt wurde. Gegen Maichingen trennte man sich 2:2 Unentschieden. Währenddessen liefen die Probelauf Teilnehmer, die wieder aus allen Landesteilen angereist kamen unter Begleitung von über 30 Zugläufern und vier Radfahrern die zwei Schleifen im Tübinger Norden.
Ehrenvorsitzender Wolfgang Amann schickte die Meute nach zwei Einführungsrunden in der Arena auf die Strecke. Wetterglück hatten die Langstreckler auch noch. Windstill und trocken war es, dazu hatte im Vorfeld das Streckenteam ganze Arbeit geleistet. Das Laub auf den Waldwegen wurde entfernt, so dass es keine gefährlichen Stolperfallen gab. Prominenteste Teilnehmer waren Eva Dieterich und Tony Tomsich und weitere Spitzenläufer der LAV. Dieterichs Kommentar, nach 1:27 Stunden im Ziel: „Ich war zum ersten Mal dabei, es war herrlich.“ Und das nächste läuferische Ziel? „Die Deutsche Meisterschaft Cross im Saarland in zwei Wochen!“
Von 1:30 bis 2:30 Stunden wurden die Teilnehmer im 5-Minutenabstand begleitet. Im Ziel gabs dann traditionell Bioland Brezeln von Gehr und heiße Gemüsebrühe. Unterwegs ist nichts passiert, die DRK-Einsatzkräfte konnten sich dann auch noch an Brezel und Brühe laben.
Parallel fand in Hechingen mit 350 Teilnehmern der Zollernberglauf über acht Kilometer statt. Da gab es einen Tübinger Doppelsieg: Sascha Chwalek (LAV), im Vorjahr Dritter beim Nikolauslauf, siegte vor Starzachlaufsieger Felix Otto vom Post-SV und Andreas Schindler (Glems.). Werner Bauknecht