Ein Tor getroffen
Die Landesligisten kommen nicht vom Fleck
Die drei Fußball-Landesligisten der Gruppe 3 haben auch nach den Auftaktniederlagen nichts gerissen.

SV-Stürmer Dennis Heumesser (links) will einen Gegenspieler abschütteln. Bild: Ulmer
Einzig der SV 03 Tübingen holte gegen die Elf aus Darmsheim ein Pünktchen, und das hing an einem seidenen Faden. Bei Temperaturen, die Fußball eigentlich nicht zulassen, mühten die Tübinger sich zwar, aber viel gelang ihnen nicht.
„Die spielen ja Eckle mit denen“, kritisierte SV-Legende Helmut Roth das Spiel. Tatsächlich nahmen die Gäste mit ihrem schnellen Kurzpassspiel und dem hohen Pressing den Tübingern jede Lust zum Spielen. Die liefen und liefen, doch kaum hatten sie einen Ball erobert, folgte der Fehlpass. Die Außen liefen sich müde, während sie vergeblichen Bällen hinterher liefen, das Mittelfeld sah die Bälle über sich drüber fliegen. Und sollte es mal schnell werden – kam der missglückte Pass.
Durch ein kurioses
Eigentor in Führung
Nach dem 1:0 durch Christoph Betram gelang Darmsheim der Ausgleich kurz vor der Halbzeit. Dann ging jenes Team durch ein kurioses Eigentor in Führung – mit einer traumhaften Aktion zwischen Tobias Haux und dem inzwischen eingewechselten Coach Jürgen Mössmer, das letzterer erfolgreich abschloss (82.).
Kurz vor Schluss eröffnete sich sogar noch die Chance zum Sieg, aber Haux brachte den Ball nicht im Tor unter und ließ sich danach völlig entkräftet zu Boden sinken.
Der TSV Ofterdingen verlor gegen Absteiger Sindelfingen absolut unglücklich durch einen Treffer in der Nachspielzeit zum 1:2. Auch der SV Nehren holte keine Punkte: Er verlor gegen Tuttlingen mit 1:2, hatte aber auch mit vielen fehlenden Spielern zu kämpfen.Werner Bauknecht