Stressabbau ganz ohne Entspannungstechniken – geht das?

In unserer hektischen, schnelllebigen Welt ist Stress zu einem nahezu allgegenwärtigen Begleiter geworden. Er schleicht sich leise in unser Leben und wird allmählich zu einer bedrückenden Kraft, die unsere Gesundheit, unser Glück, unsere Beziehungen und letztlich unsere Lebensqualität beeinträchtigt. Hier müssen Sie tätig werden!

15.11.2023

Bild: www.pexels.com

Bild: www.pexels.com

Allgemein predigen sowohl Ärzte als auch Coaches, dass Entspannungstechniken die ultimative Lösung darstellen. Aber was ist, wenn dies nichts für einen ist? Wir verraten Ihnen, wie Sie unter anderem mit Sport, einem Vibrator und Nahrungsergänzungsmittel dem Stress den Kampf ansagen!

Entspannungstechniken sind nicht für jeden die richtige Wahl

Entspannungstechniken, wie gewisse Meditationen, Atem- und Achtsamkeitsübungen sind zwar für viele Menschen wirksame Methoden zur Stressbewältigung, aber sie sind nicht für jedermann geeignet. Ganz im Gegenteil. Bei einigen Menschen führen diese Methoden zu mehr Anspannung und Stress als vorher, manchmal sogar zu Aggressionen. Insbesondere, wenn sie sich verpflichtet fühlen, diese auszuführen, es nicht hinbekommen oder die Zeit als Verschwendung ansehen.

Wenn Sie also eine Abneigung oder einen Widerstand verspüren, sollten Sie von diesen Übungen absehen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf eine der nachfolgend vorgestellten Methoden.

Alternative Methoden zum Stressabbau

Auch bei alternativen Herangehensweisen gilt: Was dem einen hilft, muss für den anderen nicht das Richtige sein. Probieren Sie daher einige Ideen aus und finden Sie heraus, was die Entspannung bei Ihnen fördert. Hier sind einige Inspirationen:

●Selbstbefriedigung: Mehrere Studien zeigen, dass Sex und Selbstbefriedigung zu einer Stressreduzierung führen können. Ein stichhaltiger Grund, sich zwischendurch etwas Privatsphäre zu gönnen. Frauen können beherzt zum Womanizer greifen, Männer können sich einen Masturbator besorgen.

●Zeit mit Tieren: Haustiere haben nachgewiesenermaßen beruhigende Eigenschaften auf uns. Wenn Sie also einen Hund oder eine Katze besitzen, verbringen Sie gerne etwas mehr Zeit mit Kuscheleinheiten oder besuchen Sie Freunde, die Haustiere haben. Auch ein Besuch im Streichelzoo kann Wunder bewirken.

●Sport: Bewegung gilt als ein natürlicher Stresskiller. Durch körperliche Aktivität werden Endorphine freigesetzt, die für Glücksgefühle sorgen und gleichzeitig den Cortisolspiegel senken. Sie müssen dafür nicht jeden Tag exzessiv ins Fitnessstudio laufen, selbst kleine Fitnesseinheiten und leichter Sport in den eigenen vier Wänden oder eine kleine Joggingrunde tun dem Körper ungemein gut.

●Entspannende Aktivitäten: Damit meinen wir keine Entspannungstechniken, sondern Hobbys, die Ihnen beim Abschalten helfen. Dazu zählen unter anderem Lesen, Puzzeln, Malen oder Musik hören.

●Nahrungsergänzungsmittel: Eine ausgewogene Ernährung liefert unserem Körper viele wichtige Nährstoffe. Wenn wir gestresst sind, verbraucht unser Körper aber besonders viel davon. Magnesium und B-Vitamine können hier helfen, die Nerven zu stärken. Ashwagandha ist hingegen ein Adaptogen, das in der traditionellen indischen Medizin zur Stressreduzierung eingesetzt wird.

●Digitales Detox: Ständige Erreichbarkeit und eine nie endende Informationsflut gehören definitiv zu Stressauslösern. Eine Studie zeigte, dass sogar Kinder und Jugendliche bereits von den sozialen Medien gestresst sind. Versuchen Sie, mal für einige Stunden oder sogar einen ganzen Tag auf Ihr Smartphone zu verzichten. Gehen Sie stattdessen spazieren, lesen Sie ein Buch oder treffen Sie sich mit Freunden.

Der Schlüssel zum Stressabbau liegt darin, achtsam auf sich selbst zu hören und das zu tun, was Ihnen hilft, sich zu beruhigen und inneren Frieden zu finden. Tun Sie nichts, wogegen Sie sich sträuben, denn dies erhöht den Stresspegel nur unnötig. Entdecken Sie Ihre eigene Methode zur Stressbewältigung und lassen Sie Stress keine Kontrolle über Ihr Wohlbefinden.

Zum Artikel

Erstellt:
15.11.2023, 09:09 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 34sec
zuletzt aktualisiert: 15.11.2023, 09:09 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen