Wer hat eine Idee, was auf der gut 5000 Quadratmeter großen Freifläche vor dem Tübinger Hauptbahnhof

09.11.2023

Von Moritz Siebert

Viel Spaß beim Lesen

Viel Spaß beim Lesen

Wer hat eine Idee, was auf der gut 5000 Quadratmeter großen Freifläche vor dem Tübinger Hauptbahnhof entstehen soll? Pläne hat die Stadt noch keine dafür. In einer Ideenfindungs-Phase möchte sie zunächst herausfinden, was sich die Tübingerinnen und Tübinger so vorstellen. Jeder kann Vorschläge einreichen. Dass die Freifläche nicht bloß eine große Chance für Tübingen ist, sondern vor allem eine Herausforderung, darüber schreibt Eike Freese in einem Kommentar.

Seit vergangenem Wochenende diskutiert Tübingen über die Frage, ob die Stadt für Israel Flagge zeigen sollte. Oberbürgermeister Boris Palmer hatte sich dagegen entschieden. Das stieß auf Kritik. Schließlich stellte Palmer Bedingungen für das Hissen der Israel-Flagge vor dem Rathaus.

Begonnen hat am Donnerstag der Prozess gegen den Mann, der im März im Tübinger Bota den 23-jährigen Basiru Jallow erstochen haben soll. Gerichtsreporter Jonas Bleeser hat den ersten Verhandlungstag am Tübinger Landgericht verfolgt.

In Mössingen steht seit dieser Woche fest: Das U&D-Festival behält seinen Standort in der Stadtmitte. 2019 war das Festival erstmals vom Stadtrand ins Mössinger Zentrum gezogen. Die Besucherzahlen stiegen seitdem stetig.

Zurück nach Tübingen. Diese Leihroller, die überall in der Stadt stehen, sind sehr praktisch. Vielen sind sie aber ein Dorn im Auge, weil sie häufig, nun ja, ziemlich blöd im Weg rumstehen. Auf die angekündigten Sperr- und Parkzonen für die Scooter müssen die Tübinger allerdings noch etwas warten.

Und wie kommt man eigentlich mit dem Rad sicher über die Tübinger Neckarbrücke? Carolin Albers hatte hier schon viele Fast-Unfälle und schreibt darüber in einer Kolumne.

Zum Schluss haben wir wie immer für euch Veranstaltungstipps für das Wochenende zusammengestellt.

Ihre Werbung im Newsletter

Für Buchung, Preise und Konditionen steht Ihnen Michaela Matschke gerne zur Verfügung: crossmedia@tagblatt.de · Telefon: +49 7071 934-165

Zum Artikel

Erstellt:
09.11.2023, 16:35 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 54sec
zuletzt aktualisiert: 09.11.2023, 16:35 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen