<div id=“nativendo-article“></div> weiterlesen
Kreis Tübingen. Hühnerhaltung ist bei uns auch in einem Wohngebiet erlaubt. Voraussetzung ist ein geeigneter Stall, der die Tiere zum Beispiel vor Marder und Fuchs schützt. Und natürlich ist ein Garten nötig, in dem die Tiere ausgiebig scharren und picken können. weiterlesen
Vor vierzig Jahren wollte ich unbedingt an einer großen, traditionsreichen Universität in Süddeutschland studieren und ging deshalb nach Tübingen. Hörsäle kannte ich bis dahin nur aus dem Kino und da weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr Tübingen besteht bereits seit 175 Jahren. An die stolze Geschichte erinnert die neue Ausstellung „Tatü-Tata“ im Stadtmuseum mit vielen spannenden Mitmachstationen. weiterlesen
Diese herrliche Rundwanderung führt uns vom Metzinger Bahnhof auf dem Gustav-Ströhmfeld-Weg durch die Weinberge zum Florian, einem ehemaligen Vulkanschlot. Von dort geht‘s auf der Exotenrunde durch das Arboretum im Florianwald und wir kommen wieder zurück zum Ausgangspunkt, den Metzinger Bahnhof. weiterlesen
Erika Stucky ist nicht nur als Alleinunterhalterin ein Phänomen. In ihrem neuen Programm „Call Me Helium – The Music of Jimi Hendrix“ bricht sie mit allen Gepflogenheiten, überschreitet die Grenzen des Rock-Genres. weiterlesen
Grundlage dieser Forderung ist eine wissenschaftliche Analyse mit dem Titel „Kindermarketing von Arzneimitteln“, die Dr. Tobias Effertz von der Universität Hamburg im Auftrag der TK erstellt hat. weiterlesen
Regionale Unternehmen, die Geflüchtete aus der Ukraine bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützen wollen, haben jetzt bei der IHK eine eigene Anlaufstelle. weiterlesen
Unter dem Heizen mit Solarstrom versteht man, dass Warmwasser oder Heizungswasser mit autark erzeugtem Fotovoltaik-Strom erwärmt wird. weiterlesen
Endlich selbst weitere Touren oder in die Schule fahren können: Für Grundschulkinder spielt das Fahrrad spätestens ab der Fahrradprüfung eine wichtige Rolle. weiterlesen
Hanna Klein läuft in Birmingham 14:51,71 Minuten über 5000 Meter. weiterlesen
Nach dem zweiten Viertel, das die Tigers mit 15 Punkten Vorsprung für sich entschieden, sah es nach einem Sieg aus – am Ende stand für sie eine denkbar knappe Niederlage. weiterlesen
Der Mössinger Röwa-Stadtlauf am Samstag bot manche Überraschung. Denn dieses Mal führte er nicht viermal durch den Ort, sondern zwei Runden lang durch Wiesen und Felder in Richtung Belsen. weiterlesen
Die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen ist keine leichte Aufgabe. Sie erfordert eine Menge Planung, Management, Organisation und viele andere Dinge. Bei so vielen Dingen, um die Sie sich kümmern müssen, ist das letzte, was schief gehen sollte, die Sicherheit des Ortes, an dem Sie die Veranstaltung durchführen. Die Sicherheit der Gäste und der ordnungsgemäße Ablauf der Veranstaltung hängen von der Sicherheit der Veranstaltung ab. weiterlesen
Wir orientieren uns an den baulichen Gegebenheiten, auch wenn die ganz schön kompliziert sein können. weiterlesen
In vielen Autos ist ein Navi längst Standard. Doch geht es um Sonderwünsche wie zum Beispiel Campingrouten oder Offroad-Pisten, geraten viele Basis-Navis rasch an ihre Grenzen. Dann müssen Spezialgeräte her. Von Claudius Lüder
Seen, Wälder, Berge – auf jeden Fall. Aber Festivals? Finnland hat auch da einiges zu bieten. Diese fünf Festivals bringen Schwung in den nordischen Sommer. Von Brigitte Mellert
Berlin. Johannesburg. Der Kruger-Nationalpark wird in den nächsten Jahren saniert. Trotz hoher Einkommensverluste durch die Corona-Restriktionen sollen in den kommenden drei Jahren Straßen, Aussichtsplattformen,
Ko Phi Phi steht auf Reise-Wunschlisten meist ziemlich weit oben. Aber der Massentourismus hat den thailändischen Trauminseln besonders schwer zugesetzt. Corona bot eine Verschnaufpause. Und eine neue Chance. Von Carola Frentzen
Die Tübinger Kinder-Uni findet in diesem Semester erstmals wieder statt. Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum der Vorlesungsreihe heißt die Universität alle interessierten Nachwuchswissenschaftler im Kupferbau willkommen. weiterlesen